WLC Inside

Interne Informationen und Regeln siehe unten 

Wir suchen eine Trainerin für die Kindergruppe 5 - 6 Jahre ab 01.01.25 - mail: info@wiehltalerlc.de

Stellenausschreibungen

Nachrichten

            Es wird gesucht.

               Eine Übungsleiterin für die

Kindergruppe 5-6 Jahre ab dem 01.01.2025

Bewerbungen bitte per mail: info@wiehltalerlc.de

Danke !

Unser Gründungsmitglied Werner Stöcker ist verstorben

Mai 2024: Im Alter von 85 Jahren verstarb kürzlich unser Gründungsmitglied Werner Stöcker. Werner gehörte zu der Leichtathletikgruppe TuS Weiershagen, die in den Anfangsjahren mit Josef Linden, verstorben 2010, Mitglied im WLC war. Mitte der 1980 Jahre ging man leider wieder getrennte Wege. Wir werden Werner in ehrender Erinnerung halten. 

             Interne       Informationen

Neuer Text

Der Vorstand 2025 WLC Jubilare

Mitgliederversammlung 2025 :

Die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Vordergrund. 

40 Jahre Mitglied: Katja Werner, Gregor Henze, Thomas Rose  und Ingo Runkel


Tim Mössing: Ich freue mich das der WLC mittlerweile auch für Kinder gute Betreuung bietet   


Klaus Heinen musste seinen Gefühlen freien Lauf lassen, als er drei Mitglieder zur 40 jährigen Mitgliedschaft gratulieren konnte. Für ihn ein bewegender Moment, denn der Vereinsgründer dachte zurück in die Vergangenheit, als er sich im März 1981 mit sieben weiteren Leichtathletik freunden in der alten Schule in Weiershagen traf um den Wiehltaler Leichtathletik Club zu gründen, mit der fachlichen Beratung von Prof. Dr. Helmut Solbach, dem seinerzeitigen Leichtathletik Kreisvorsitzenden. Nach über 40 Jahren konnte er den ideellen Lohn ernten, denn 4 Mitglieder, Katja Werner, Ingo Runkel, Gregor Henze (44 Jahre) und Thomas Rose (war verhindert) sind dem WLC bis heute treu geblieben. „Die Gründung hat sich gelohnt, denn heute ist der WLC ein geachteter mittelständiger Verein in Wiehl,“ berichtete er. Die Ehrungen bei der diesjährigen WLC Mitgliederversammlung waren der längste Teil aller Tagesordnungs punkte. So wurde Tim Mössing zur 25 jährigen Mitgliedschaft gratuliert. Der ehemalige erfolgreiche Kurzhürden sprinter ist heute Gymnasial lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl. Er stellte fest, dass er eigentlich schon

zwei Jahre früher im WLC angemeldet werden sollte, aber er war als 8 jähriger noch zu jung. „Ich freue mich, dass der WWLC mittlerweile auch für Kinder gute Sportmöglichkeiten bietet,“ stellte Tim Mössing bei der Geschenkübergabe fest. Selina Gillmeister die zweite Jubilarin hatte leider abgesagt. Der noch amtierende Sportler des Jahres Jörg Mauter übergab anschließend den „Herbert Disselhoff Gedächtnispokal“ an seinen Nachfolger Donovan Klaas, der in der Vergangenheit bereits zweimal den Titel WLC Sportler des Jahres erhalten hatte. Donovan war im vergangenem Jahr u.a. LVN Meister U18 im Diskuswerfen. Weiter sportliche Ehrungen wurden Friedhelm Lang als Europameister M85 im Schleuderball werfen, Julius Schmitter, 8. Platz LVN Meisterschaften im 300 m Hürdenlauf M15, er hatte sich kurz vorher den Knöchel gebrochen, Detlef Jahner LVN Meister Crosslauf M60, Alia und Cem Turhan und Penelope Fernandez-Echeverria für ihre Siege bzw. vorderen Platzierungen bei den LVN Crosslauf Meisterschaften zu teil. Victor Cobzac und Johann Ragoß fehlten leider. Im Jahresbericht konnte Klaus Heinen eststellen, dass es nach der Covid Pandemie

wieder einen Aufwärtstrend gebe. Wenn der Zulauf so anhält, dann werden wir im nächsten Jahr wieder die 300 Mitglieder marke dauerhaft über boten haben. Er lobte besonders die Übungsleiterinnen Ping Ding und Daria Sohnius, die mittlerweile sehr gut gefüllte Trainingsgruppen vorweisen können. Beide hatten im Herbst 2024 einen einen C-Übungsleiter Lehrgang Wettkampf sport erfolgreich absolviert. Heinen konnte auch den neuen Jugend vorstand mit Johanna Jakobs, Penelope Fernandez-Echeverria, Julius Schmittner präsentieren. Der vorherige Jugendvorstand hatte sich während der Covid Pandemie aufgelöst. Der neue Jugendvorstand will sich u.a. um einen jugendgemäßen Auftritt in den sozialen Medien kümmern. Auch der Lungensport mit Kerstin Bastian und Ping Ding entwickelte sich prächtig. Für Mitte des Jahres 2025 ist deshalb die Gründung einer weitere Lungensportgruppe geplant. Einzige Schwachpunkt ist zur Zeit die .Leichtathletik Jugendgruppe. Klaus Heinen: „Wir benötigen hier noch mindestens 10 Jugendliche zusätzlich für den Trainingsbetrieb.“


Der WLC Förderverein

"Freunde und Förderer des WLC"


Wie es sich gehört hat der WLC auch einen Förderverein in dem auch alle WLC Mitglieder angehören.


Der Vorstand besteht aus:


  1. Vorsitzender: Klaus Heinen
  2. Vorsitzender: Andre Schmittner
  3. Kassenwart: Hartfried Furk


Fragen an den Förderverein bitte an Klaus Heinen, Terl. 02261-72325 und mail: kla.hei@magenta.de


Vielen Dank