Bahneröffnung am 01.05.


Am 1. Mai nehmen einige Athleten: innen beim Günter Stein Gedächtnissportfest in Wipper fürth teil.  Das Sommerähnliche Wetter kann gute Leistungen fördern. Der Wettkampf beginnt um 14:00 Uhr im Stadion Wipperfürth.

Der WLC hat ab sofort auch einen Auftritt auf instagram


Nun haben wir im Internet auch einen Auftritt auf instagram. Karina Sohnius half uns dabei. Wir hoffen, dass wir hierdurch mehr Jugendliche aus Wiehl und Umgebung interessieren können. Die Homepage ist auf der instagram unter:


wiehl_leichtathletik_25


zu erreichen. Wir würden uns freuen, wenn ihr künftig aktiv  daran teilnehmen würdet.     

Penelope und Noah siegten beim Osterlauf in Ruppichteroth


Ruppichteroth 19.04. Tolle Leistungen unseres Nachwuchs, aber auch jede Menge Nostalgie waren für den WLC beim Osterlauf in Ruppichteroth bezeichnend. Alle Nachwuchs läufer: innen belegten einen Platz auf dem Siegertreppchen. Bei den Jüngsten über- zeugte wieder einmal Noah Romanowski U8 der die 400 m Stadion Runde schneller als die anderen Mitstreiter begann und auch das Ziel mit überlegen Vorsprung in 1:32 Min. erreichte. Jakob Schieck, der hier an seinem ersten Wettkampf teilnahm, belegte mit 10 Sek. Rückstand Platz 3. Penelope Fernandez-Echeverria siegte über 1400 m in feinen 5:27 Min. in ihrer Altersklasse U14. Der Lauf war ein wenig unübersichtlich, da hier Jungs wie Mädels aus der Altersklasse U16 start- berechtigt waren. Hier war interessant, wie sich Penelope gegen die älteren Jungen zur Wehr setzten konnte.

Einen tollen Einstand hatte auch Lie Schieck der in der Altersklasse U10 in sehr guten 4:09 Min. Dritter wurde. Auch Finn Hermann, U12 bisher eher als Sprinter bekannt, zeigte über 1000 m in 4:08 das er auch Dauerlaufstrecken gut beherrscht. Während die Laufstrecken bei den Kindern und Schülern auf der Kunststoffbahn im Stadion stattfanden, liefen die Erwachsenen auf einer Rundstrecke außerhalb des Stadion, die eine schwierige Steigung beinhaltete. Hier hatte der Veranstalter sogar eine Bergwertung ausgelobt. Maren Friedemann W50 siegte hier bei 2 Steigungsläufen über 10,8 m in ihrer Altersklasse. Bärenstark lief Hartfried Furk M45 die 21,6 km Strecke mit 4 Steigungen. Er hatte eine Zeit von 1:43,05 Min auf seiner Uhr stehen und lief in der Gesamtwertung auf Platz 7. Man kann man davon ausgehen, das er auf einer flachen Halbmarathonstrecke gut 10 Min. schneller  laufen kann. Klaus Heinen konnte während der Rennen auch interessante Gäste aus der WLC Vergangen- 

heit begrüßen. So war  beim 21,6 km  Lauf  seine ehemaliger Athlet Roger Fabeck am Start, der noch heute als bester Kugelstoßer und Diskuswerfer im WLC uner- reicht ist. Der heute 45 jährige Dipl. Ingenieur zeigte trotz etwas höherem Körpergewicht seine erstaun lich gute Ausdauer.  Ein Läufer aus den Anfangs jahren ist Dietmar Schmidt. Der heute  74 jährige, der in Waldbröl und Nümbrecht als Betreiber einer Bäckerei kette bekannt ist, nimmt nach einigen Jahren Abstinenz wieder an Laufwettkämpfen teil und wird von seinem ehemaligen Trainer Werner Feldmann aus Polen per Telefon betreut. Dietmar ist neben Klaus Krämer und Thomas Rose als drittbester WLC Läufer in den ewigen Statistiken vertreten. 1967 hatte er sich für die Deutschen Jugendmeister schaften in Oldenburg über 1500 m Hindernis qualifiziert, wo auch Klaus Heinen im Kugelstoßen am Start war.

OVZ Sportlerwahl:

Donovan Klaas auf Platz 11


Gemeinsam mit dem Profihandballer Kristjan Horzen belegte Donovan Klaas bei der OVZ Sportlerwahl den 11. Platz mit 441 Pkt. aber noch vor dem Engelskirchner Geher Luis Fiedler. Leider werden für die Siegerehrung, die in der Halle 32 in Gummersbach stattfand nur die ersten 10 Platzierten eingeladen, so dass er bei dieser Veranstaltung nicht persönlich anwesend sein konnte, aber verdient hätte er es allemal. OVZ Sportler des Jahres wurde der Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in  Paris Julian Köster.     

Mitgliederversammlung 2025


Der Bericht über die Mitgliederversammlung am 14.03. ist auf der Seite WLC Inside zu finden.

WLC Chronik 2025

Jose Cruz LVN Jugendmeister über 5000 m

Meckenheim 05.04. Heute erschien ein interessanter Bericht über Jose Cruz in der Oberbergischen Volkszeitung. Hierfür wollte er sich wohl bedanken, denn bei den LVN Lang strecken Meisterschaften in Meckenheim über 5000 m  siegte er in  der A-Jugendklasse mit sehr guten 16:55,44 Min.  Seinen Wider- sacher Maximilian Schulte vom ASV Köln ließ er 8 Sek. hinter sich. Nun hat Jose ein "kleines" Denkmal hinterlassen. So wird man sich nach seiner Rückkehr in die USA auch künftig an ihn erinnern können, denn LVN Jugendmeister das ist schon was. Jörg Mauter M60 belegte in seiner Altersklasse in 21:47,39 Min. den 5.Platz. 

Bild rechts: Jose Cruz (Mitte) bei den LVN Hallenmeisterschaften in Leverkusen über 3000 m, wo er als Drittplatzierter ins Ziel kam. Leider wurde er hier nachträglich dis- qualifiziert.